top of page
Stipendium
Stipendium

Nachwuchskräften mit Interesse an Japan bietet das Studienwerk für Deutsch-Japanischen Kulturaustausch in NRW e.V. in Zusammenarbeit mit dem Studienfonds Düsseldorf – Japan erste Einblicke in die japanische Kultur und Wirtschaft.


Im Rahmen eines vierwöchigen Stipendienprogramms lernen die Teilnehmer Japan, seine Lebensweise und Arbeitswelt kennen. Der Japanaufenthalt schließt eine Studienreise durch verschiedene japanische Städte – auch abseits der üblichen „Touristen-Pfade“ – und ein Kurz-Praktikum in Tokyo ein. In zahlreichen Terminen kommen die Stipendiaten mit jungen Japanern und Gesprächspartnern u.a. aus Wirtschaft, Politik und Kultur in Kontakt. Während eines zweitägigen Vorbereitungsseminars erfolgt bereits vorab in Deutschland eine inhaltliche sowie sprachliche Vorbereitung auf das Programm.


Die aktive Mitarbeit und Teilnahme an allen Programmpunkten, Mithilfe bei der Suche nach dem eigenen Praktikumsplatz, die Erstellung eines ausführlichen Berichts und die Beteiligung an einem Evaluierungsseminar werden vorausgesetzt. Ein anschließendes Engagement für die deutsch-japanischen Beziehungen und das Alumni-Netzwerk des Programms werden erwartet.

Programmablauf

​Achtung: Aussetzung des Programms

aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie!​

Hier finden Sie die ursprüngliche Programmausschreibung als Referenz. Bitte bewerben Sie sich nicht mehr.

Programmablauf
Termine

Termine

2019

Verfolgt hier die Erlebnisse der letzten Stipendiaten: 

https://www.instagram.com/japan.erleben2019/

2020

Ende September:
Bewerbungsschluss


November:
Auswahlgespräche in Düsseldorf


Januar:
Zweitägiges Vorbereitungsseminar in Düsseldorf 

März:
vierwöchiger Japanaufenthalt


bis Ende Mai:
Einreichung Abschlussberichte

Juni:

Evaluierungsseminar in Düsseldorf
Alumnitreffen

Finanzierung

Finanzierung

Das Programm wird aus dem Vermögen des Studienwerks für Deutsch-Japanischen Kulturaustausch in NRW e.V. sowie des „Studienfonds Düsseldorf – Japan“ finanziert. Die Teilnehmer erhalten ein Stipendium. Die Höhe der finanziellen Eigenbeteiligung beträgt (unter Vorbehalt der Änderung) 1.250 Euro für Berufstätige bzw. 850 Euro für Auszubildende und Studierende sowie einige Nebenkosten vor Ort.

Bewerbung

Bewerbung

Bewerben können sich Berufsanfänger, Auszubildende und Studierende aller Fachrichtungen mit guten Englischkenntnissen, die ein Interesse an Japan, der japanischen Kultur und dem deutsch-japanischen Austausch haben. Ein Hochschulstudium ist keine Voraussetzung, auch Japanischkenntnisse sind nicht notwendig. Das Höchstalter bei Bewerbungsschluss ist 35 Jahre.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und ausführlichem Motivationsschreiben per E-Mail an:

Studienwerk für Deutsch-Japanischen Kulturaustausch in NRW e.V.,

z.Hd. des Vorstands (info@japan-studienwerk.de).

bottom of page